Wichtiger Hinweis
Theater aktuell
Verkürzte Öffnungszeiten währen der Osterferien (28.03. bis 11.04.23):
Dienstag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr; Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Am 08.04.23 (Samstag vor Ostern) bleibt die Theaterkasse geschlossen.
Die Einführung in die Oper "Eugen Onegin" am 09.04.23 im Kunstkreis fällt aus. Die Oper selbst am 14.04.23 wird gespielt.
Die Einführungen zu den DEWEZET CLASSICS Hamelner Konzerten finden ab sofort wieder jeweils am Sonntag vor dem Konzert um 11.30 Uhr im Kunstkreis statt.
THEATER-VIDEOS UND -TRAILER
Mit zahlreichen, während des Lockdowns produzierten Videos und Trailern kommen Theater und Kultur von dieser Startseite aus (!) frei zu Ihnen nach Haus. Sie scrollen und haben die volle Auswahl ...
NEU: DamenDramen
Frauenfiguren in klassischen Theaterstücken. Szenische Lesungen. Frauenpower garantiert!
Die Videos finden Sie hier.
ALICE IM WUNDERLAND
Das digitale Hörspiel in 12 Folgen finden Sie unter Theaterpädagogik / Videos.
Trailer und Video Nr. 1:
KulturRelevant
Ist Kultur „systemrelevant”? Ein Recherche-Projekt zur Kultur in Zeiten von Corona von Isabell Heiler (FSJ-Kultur bei radio aktiv) und Leocardia Kalmbach (FSJ-Kultur am Theater Hameln) mit Interviews von zehn Kulturschaffenden aus Hameln.
Alle zehn Interviews finden Sie HIER: KulturRelevant
Video Nr. 2:
Theaterführung mit Werner Momsen
„Wo bin ich denn hier gelandet?” – Folgen Sie dem berühmtesten Klappmaul-Komiker des Nordens vom Schnürboden bis zum Bühnenkeller durch das Theater Hameln – Rot bestrumpfte Tanzeinlage inklusive! – Ein „Vorgeschmack” auf den Live-Auftritt am 4. November 2021!
Video Nr. 3:
Elfriede will´s wissen: Wie geht „Bespieltheater”?
Was ist eigentlich ein Bespieltheater? Elfriede Knörrich geht diesem Geheimnis auf die Spur – und dabei lässt sich die sympathisch-schrullige, ältere Dame mit der großen Handtasche von nichts und niemanden aufhalten. Aber sehen Sie selbst ...
https://youtu.be/UxPSwJxYTx0
Video Nr. 4:
Szenische Assoziationen zu
„Die Vögel” von Aristophanes
Mitwirkende: Amateurtheatergruppe „Applaus Applaus”
Regie: Anastasia Bost
„Wo geht´s zum Wolkenkuckucksheim?” Die ursprünglich 2019/20 vorgesehene Premiere vom griechischen Satire-Klassiker wird 2020/21 nachgeholt!
Einige Anregungen vorab HIER: Die Vögel
Video Nr. 5:
Szenische/Visuelle Assoziationen
zu „Eine Odyssee” von Ad de Bont nach Homer
Mitwirkende: Junges Ensemble
Regie: Theresa Blessing
„Hat diese Irrfahrt denn gar kein Ende?” Die ursprünglich 2019/20 vorgesehene Premiere vom Klassiker-Epos in der Bearbeitung für Jugendliche wird 2020/21 nachgeholt!
Einige Anregungen vorab HIER: Eine Odyssee