Menü
Der schaurige Schusch
© Johann Karl
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

So 27.04.25 / 15 Uhr

Der schaurige Schusch

Auf dem einsamen Berg Dogglspitz leben der bockige Hirsch, das scheue Huhn, die garstige Gams, das maulige Murmeltier und der Party-Hase. Als der schaurige Schusch zu ihnen auf die kühle Bergspitze ziehen möchte, sind sie gar nicht begeistert. Sie kennen den schaurigen Schusch zwar noch gar nicht, aber bestimmt ist er grausig, muffelig und furchterregend. So jemanden möchte man nicht zum Nachbarn haben. Das versteht sich doch wohl von selbst, oder? Während sie noch diskutieren, sind die Umzugskisten schon da! Und dann bekommt auch noch jeder eine Einladung zu einer Einweihungsparty! Ist doch wohl klar, dass da niemand hingehen wird! – Wirklich niemand? …

Ein Stück mit viel Humor über Vorurteile und wie sie uns im Weg stehen, über Fremdsein und Gemeinschaft und über die Neugierde, die schließlich siegt und manchmal so viele Türen öffnet.

  • Figurentheaterstück nach dem gleichnamigen Buch von  SaBine Büchner und Charlotte Habersack
  • Regie: Friederike Förster
  • Ab 5 Jahren
  • Dauer: ca. 55 Minuten
  • Das Weite Theater Berlin 
  • Kinder-Abo und freier Verkauf