Menü
Zwei Frauen
© Volker Beushausen
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Mi 01.03.23 / 19.30 Uhr

Ariadne auf Naxos

Wegen mehrere Krakheitsfälle im Ensemble fällt die Oper aus!

Im Hause eines reichen Herrn soll eines Abends neben einem Lustspiel (Die ungetreue Zerbinetta) auch die Oper Ariadne auf Naxos zur Aufführung kommen. Die ohnehin schon feindselige Stimmung zwischen den Komödiant*innen auf der einen und den Opernsänger*innen auf der anderen Seite wird angeheizt, als der Hausherr – offensichtlich ein Kunstbanause – die gleichzeitige Aufführung beider Werke anordnet. Doch was zunächst unmöglich scheint, entpuppt sich als genialer Coup: Die Verbindung von Opera buffa und Opera seria gelingt, und das Wunder des Theaters scheint perfekt …

Sa 18.03.23 / 19.30 Uhr

Der kleine Horrorladen

„Audrey Zwo“, das von Seymour Krelbourn unter mysteriösen Umständen entdeckte neuartige Gewächs, verhilft dem abgehalfterten Blumenladen von Mr. Mushnik im wahrsten Sinn des Wortes zu neuer Blüte. Allerdings fordert dieser Erfolg Tribut, denn Audrey gibt sich nicht mit Wasser und Dünger zufrieden, sondern verlangt menschliches Blut! Zwar floriert der Laden nun wieder, doch aus der anfänglich kleinen Topfpflanze wird schnell ein gefräßiges Ungetüm, das bald sein erstes Opfer fordert und Seymour die ganze Sache über den Kopf wachsen lässt …

Mi 22.03.23 / 19.30 Uhr

Ein Amerikaner in Paris

Paris nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Der junge Amerikaner Jerry hofft, in Paris Karriere als Maler zu machen. Die reiche Galeristin Milo ist an seinen Bildern, aber viel mehr noch an ihm selbst interessiert. Jerry hingegen ist rettungslos verliebt in die Pariserin Lise, die jedoch an Henri gebunden ist. Aber Paris gilt nicht umsonst als die Stadt der Liebe, und so gibt es zur berühmten Titelmusik in einem zauberhaften Pas de deux ein echtes Happy End!