Menü
Zeichnung eines Kreuzsfahrtschiffs
© danalva-adobestock.com
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Mo 14.06.21 / 19.30 Uhr

Das Narrenschiff

Ein Ozeandampfer auf dem Weg vom mexikanischen Vera Cruz nach Bremerhaven. Die Passagiere an Bord: ein Mikrokosmos der zeitgenössischen Gesellschaft, der u. a. durch politische Vorurteile und Ressentiments auf beklemmende Weise menschliche Abgründe offenbart und diese – nicht zuletzt aufgrund der Enge und Ausweglosigkeit an Bord – auf perfide und menschenverachtende Spitzen treibt.

Das Narrenschiff, bei Erscheinen im Jahre 1962 als weltliterarisches Ereignis gefeiert, setzte dem Versagen unserer Zivilisation ein eindrucksvolles Mahnmal. Zugleich ist Katherine Anne Porters Gesellschaftssatire eine zeitlos gültige Kritik am auch derzeit mehr als offensichtlich in Erscheinung tretenden chronischen Unverstand der Menschheit.

  • Schauspiel nach dem Roman von Katherine Anne Porter
  • Inszenierung: Dominique Schnizer
  • Bühne und Kostüme: Christin Teunert
  • Theater Osnabrück
  • Montags-Abo und freier Verkauf