Menü
Der erste letzte Tag
© wbafg Trier
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Do 03.04.25 / 19.30 Uhr

Der erste letzte Tag

Livius Reiner, angepasster Lehrer und werdender Vater, der seine Ehe retten will, und Lea, quirlige Journalistin und – in Livius´ Augen – „Tofu-Terroristin“ teilen sich den letzten verfügbaren Mietwagen, um von München nach Berlin zu kommen. Lea war auf dem Weg zu einem Interview mit einer Gruppe von Menschen, die einen Tag lang so leben, als wäre es ihr letzter. Lea überredet Livius, diesem Beispiel zu folgen und die gemeinsame Reise durch die Brille der Endlichkeit zu betrachten. Fortan jagt ein skurriles Abenteuer das andere, und der turbulente Roadtrip stellt besonders Livius auf fordernde Proben …

Ein Stück, das bei aller Komik auch existenzielle Fragen nach Sinn, Verpflichtung und Individualität stellt und zugleich eine berührende Geschichte über Wahrheit, Freundschaft und Liebe ist.

  • Schauspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek
  • Regie und Bühne: Andreas Lachnit
  • Contra-Kreis-Theater Bonn
  • Tournee-Theater Thespiskarren
  • Abo G und freier Verkauf