Do 16.01.25 / 19.30 Uhr
Man muss für Werte eintreten. Der Mord an Walter Lübcke
„Ich würde sagen, es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten. Und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist.“ Am 14. Oktober 2015 sprach der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke diese Sätze auf einer Veranstaltung in Lohfelden, bei der er über die Eröffnung eines Flüchtlingsheims informierte. Er formulierte damit das gesellschaftliche Grundverständnis von Rechtsstaat und Demokratie. In rechten Foren sorgte diese Aussage für eine Spirale des Hasses. Vier Jahre später war Walter Lübcke tot. Erschossen auf seiner heimischen Terrasse.
Vor dem Hintergrund der Tragödie um den politischen Mord an Walter Lübcke entwickelte das WLT eine Produktion über die Entwicklung der rechtsradikalen Strömungen in Deutschland und der damit einhergehenden Gefährdung unserer Demokratie, die im Wahljahr 2025 aktueller nicht sein könnte.
- Stückeinführung um 18.45 Uhr im Theater
- Schauspiel von Christian Scholze
- Inszenierung: Christian Scholze
- Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
- Abo G und freier Verkauf