Menü
Barock gekleidete und geschmickte Frau mit weißer Perücke schaut aus einer Glastür heraus.
© Franziska Strauss
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Mo 12.05.25 / 19.30 Uhr

Little Giftshop

AUSVERKAUFT! Zusatzvorstellung am 13.05.25

Ein Antiquariat, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Und zwei Künstler, die dieses Antiquariat zum Leben erwecken und das Publikum mitnehmen auf die Reise in eine phantastische Traumwelt. Dabei verbinden sich auf einzigartige Weise Jonglage, szenische Elemente, Stop-Motion-Filme und Musik, deren Bandbreite von modernen Popklängen über gefühlvolle Soul-Balladen bis zu kraftvollen Rock-Elementen reicht.

Di 13.05.25 / 19.30 Uhr

Little Giftshop

Ein Antiquariat, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Und zwei Künstler, die dieses Antiquariat zum Leben erwecken und das Publikum mitnehmen auf die Reise in eine phantastische Traumwelt. Dabei verbinden sich auf einzigartige Weise Jonglage, szenische Elemente, Stop-Motion-Filme und Musik, deren Bandbreite von modernen Popklängen über gefühlvolle Soul-Balladen bis zu kraftvollen Rock-Elementen reicht.

Do 22.05.25 / 16.30 Uhr

Theatercafé

Theaterdirektor Wolfgang Haendeler und Dramaturgin Ilka Voß liefern Informationen zum Spielplan aus erster Hand, erzählen Insider-Geschichten und präsentieren auch in der Spielzeit 2024/25 jeweils einen Gast aus der Welt des Theaters.

Fr 23.05.25 / 19.30 Uhr

Podewitz - Sowas kommt von Sofas

90 Minuten Halbwissen in ganzen Sätzen unter dem Motto: „Alle reden Unsinn – hier wird er gemacht“: Die beiden Herren Podewitz haben jetzt endlich in der Rückenschule ihr Abitur gemacht. Seitdem verbringen sie die Tage im Couch-Rausch und betrachten das Leben aus der Sofa-Perspektive. Denn ein Sofa ist das Körbchen für den inneren Schweinehund. Hier kann man ganz entspannt vor sich hin chillosophieren und sich den mittelgroßen Fragen des Lebens stellen … Das besondere Angebot bei dieser Veranstaltung: die Podewitz-Aktions-Wochen: Das Publikum erhält 20 Frei-Minuten! (Früher hieß das „Pause“).