Menü
Barock gekleidete und geschmickte Frau mit weißer Perücke schaut aus einer Glastür heraus.
© Franziska Strauss
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Mi 15.01.25 / 19.30 Uhr

Der Mörder ist immer der Gärtner

Der Mörder war wieder der Gärtner – und er schlägt erbarmungslos zu. Das wusste schon Reinhard Mey. Bei einer musikalischen Spurensuche durch das Krimi-Song-Repertoire wird auf dem Maskenball bei Scotland Yard der Kriminal-Tango getanzt, geht die Mimi mit ihrem Krimi ins Bett und wird der Herr Kommissar mit „Bon Soir“ begrüßt.

Do 16.01.25 / 16.30 Uhr

Theatercafé

Theaterdirektor Wolfgang Haendeler und Dramaturgin Ilka Voß liefern Informationen zum Spielplan aus erster Hand, erzählen Insider-Geschichten und präsentieren auch in der Spielzeit 2024/25 jeweils einen Gast aus der Welt des Theaters:

Sa 25.01.25 / 19.30 Uhr

Queenz of Piano - Classical music that rocks

Johann Sebastian Bachs Toccata und Thunderstruck von AC/DC kommen in einem fulminanten Musikstück zusammen. Beethovens Ode an die Freude verschmilzt mit der ansteckenden Lebensfreude von Happy von Pharell Williams. Neben scheinbar unüberwindbaren musikalischen Gegensätzen sorgen die originelle Art des Klavierspiels und elektronische Sounds und Live Visuals für ein einmaliges Klavierkonzert der Gegenwart: Virtuos-mitreißend und ergreifend-persönlich zugleich!