Fr 07.03.25 / 19.30 Uhr
Hagen Rether - Liebe
Die Welt wird täglich ungerechter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten immer dichter: Vor diesem Hintergrund lässt Hagen Rether Strippenzieher, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen. Den so genannten gesellschaftlichen Konsens stellt er vom Kopf auf die Füße und die Systemfragen gleich im Paket. Rethers ebenso komisches wie schmerzhaftes Programm infiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass wir alle die Kraft zur Veränderung haben.
Sa 08.03.25 / 19.30 Uhr
As time goes by
Schätze der Musikgeschichte aus 40 Jahren. Tankred Schleinschock, seit 1983 Autor, Regisseur und Musikalischer Leiter am Westfälischen Landestheater, öffnet seine Archive und nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise, bei der unterhaltsam und mit Witz das Beste aus 40 Jahren Musikgeschichte präsentiert wird.
Do 13.03.25 / 16.30 Uhr
Theatercafé
Theaterdirektor Wolfgang Haendeler und Dramaturgin Ilka Voß liefern Informationen zum Spielplan aus erster Hand, erzählen Insider-Geschichten und präsentieren auch in der Spielzeit 2024/25 jeweils einen Gast aus der Welt des Theaters:
Mi 26.03.25 / 19.30 Uhr
Pariser Flair
Eine Tour entlang der Seine und durch die berühmten Quartiers der Stadt der Liebe – und zwar ohne Blasen an den Füßen und eine langweilige Stimme vom Band. Dafür musikalisch, kulinarisch und mehr. Dazu lädt das charmante Duo Pariser Flair ein, die französische Opernsängerin und jahrelange Wahlpariserin Marie Giroux und die norddeutsche Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen.
Do 27.03.25 / 11 Uhr
Durch diese hohle Gasse muss er kommen - Theaterführung
Barrierefreie Theaterführung für Seniorinnen und Senioren
Do 27.03.25 / 16 Uhr
Auf den Spuren des Theatergeistes Nelly - Theaterführung
Familientheaterführung für alle ab 5 Jahren
Do 27.03.25 / 18 Uhr
Nicht pfeifen! - Theaterführung
Theaterführung mit Geschichten und Weisheiten von hinter der Bühne.
Do 27.03.25 / 20 Uhr
Spot an! - Theaterführung
Theaterführung zur Technik auf und neben der Bühne