Hamelner Geschichten 13.03.2019, 17:00 Uhr
- Text und Idee: Wolfgang Haendeler
- Inszenierung: Friederike Karig
- Kostüme: Veronika Kaleja
- Es spielen: Christiane Ostermeyer und Christoph Linder
- TAB-Card und freier Verkauf
Emanzipierte Geschäftsfrau, freigeistiger Philosoph, couragierte Ratsfrau und flötender Ver- oder Entführer. Die Glückel von Hameln, Karl Theodor Richard Lessing, Elsa Buchwitz und (natürlich!) der Rattenfänger sind untrennbar mit der Geschichte Hamelns verbunden.
Nach der erfolgreichen Uraufführung in der vergangenen Spielzeit präsentieren wir die Geschichten über berühmte Söhne und Töchter der Stadt, die Sie so noch nicht gehört und gelesen haben, in dieser Spielzeit auch im Hamelner Museum. Lassen Sie sich von zwei vielseitigen Darstellern in stimmigen Kostümen verzaubern, und folgen Sie ihnen zu einem Streifzug durch die Vergangenheit Hamelns.