Menü
Grafik: Die Witwe
© Michael Hahn
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Fr 28.01.22 / 19.30 Uhr

Die lustige Witwe

Um den drohenden Bankrott seines Heimatlandes Pontevedro abzuwenden hat Baron Miro Zeta beschlossen, seinen ebenso armen wie lebenslustigen Gesandtschaftssekretär Graf Danilo mit der reichen und ebenso lustigen Witwe Hanna Glawari zu verheiraten. Der aber denkt zunächst gar nicht daran, Hanna zu heiraten. Und so schwebt denn das balzende Paar durch die amouröse Handlung, huldigt heimatlichen Balkanklängen und flirtet schriftlich auf Damenfächern, bevor dann auch hier zusammenkommt, was zusammengehört – wie es sich für eine Operette gehört!

Die lustige Witwe ist wohl Franz Lehárs berühmtestes Werk und eine der erfolgreichsten Operetten aller Zeiten, die der auf Geld fixierten Gesellschaft (nicht nur) ihrer Zeit einen komödiantischen, erotisch aufgeladenen Spiegel vorhält.

  • Operette von Franz Lehár
  • Text von Victor Léon und Leo Stein
  • Landestheater Detmold
  • Freitags-Abo und freier Verkauf