Menü
Plakatmotiv: Elektrolurch
© Westfälisches Landestheater Castop-Rauxel
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Sa 25.02.23 / 19.30 Uhr

Elektrolurch im Sonderzug

Die Geschichte der deutschen Rockmusik ist so vielfältig wie die Musik selbst! Atlantis, Frumpy, Lucifer´s Friend, Grobschnitt, Kraan, Lokomotive Kreuzberg und viele andere – alle waren sie experimentierfreudig und schufen selbstbewusst unverwechselbare Musik. Klaus Doldinger spielte die Titelmusik zum „Tatort“ ein, Achim Reichel sang Shantyrock und Guru Guru den „Elektrolurch“. Der britische DJ John Peel gab der Musik den Namen „Krautrock“.

In den 1980ern rollte dann die Neue Deutsche Welle: Blaue Augen machten sentimental, Falcos Kommissar traf völlig losgelöst auf Rosi im Sperrbezirk. Aus der damaligen DDR kamen Gruppen wie die Puhdys, Karat oder Silly, und Udo Lindenberg träumte im Sonderzug nach Pankow vom Mädchen aus Ostberlin. – Sie alle schufen einen Schatz wunderbarer Musik, aus dem das WLT das Beste präsentiert – wie immer in einer mitreißenden Show mit Live-Musik auf der Bühne!

  • Die Show der deutschen Rockmusik von Tankred Schleinschock
  • Mit Live-Band auf der Bühne
  • Westfälisches Landestheater Castop-Rauxel
  • Sonderveranstaltung