Menü
Der Glöckner von Notre Dame (Tanztheatertage)
© Heiner Seemann
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Sa 19.03.22 / 19.30 Uhr

Der Glöckner von Notre-Dame

13. Hamelner Tanztheatertage

Der missgestaltete Glöckner Quasimodo und die schöne Esmeralda – zahlreiche Opern, Ballette, Verfilmungen und Musicals haben sich dieses Stoffes angenommen. Katharina Torwesten wird in ihrem Ballett besonderes Augenmerk auf die psychologischen Momente der Geschichte legen, die in die Ästhetik tänzerischer Bewegung umgesetzt werden. Ihr Choreographie folgt darüber hinaus dem Gedanken, dass scheinbar Groteskes und Hässliches durch Güte und Mut große Würde und Schönheit entfalten können.

Katharina Torwesten ist seit der Spielzeit 2020/21 Ballettdirektorin am Landestheater Detmold. Die gebürtige Münsteranerin vereint in ihrer Tanzsprache Elemente des klassischen Balletts, des Contemporary und Modern Dance sowie der Neoklassik.

  • Ballett nach dem Roman von Victor Hugo mit dem Symphonischen Orchester des Landestheaters Detmold
  • Choreographie: Katharina Torwesten
  • Musikalische Leitung: Hye Ryung Lee
  • Landestheater Detmold
  • Tanz-Paket und freier Verkauf